20
Technische Daten FDM511
DISPLAY: 8-stellige alphanummerische LED-Anzeige zur Darstellung der
Messwerte sowie wichtiger Statusmeldungen. Zeichenhöhe: 5mm
EINGANGS-
SIGNALE: 10MHz Oszillatortakt (TTL-Pegel)
Sekundenimpuls, high-aktiv (TTL-Pegel)
RS232 Zeittelegramm, Meinberg Standard-Zeittelegramm oder
Uni-Erlangen-Zeittelegramm (siehe "Zeittelegramme")
Netzspannung, 70V... 270V, 45Hz ... 65Hz (a/jointfilesconvert/1732178/bgesichert mit
einer T 200mA Feinsicherung)
AUSGÄNGE: 2 Analogausgänge: -2,5V ... 2,5V, 16 Bit Auflösung
Fail-Ausgang (TTL-Pegel)
Overflow-Ausgang (TTL-Pegel)
SCHNITT-
STELLEN: 2 serielle RS232 Schnittstellen (COM0, COM1),
frei konfigurierbar:
Baudrate: 600, 1200, 2400, 4800, 9600 oder 19200 Baud
Datenformat: 7N2, 7E1, 7E2, 8N1, 8N2, 8E1, 7O2 oder 8O1
Ausgabe und Mittelung der Messwerte: sekündlich
Format der Ausgabe wählbar (siehe Kapitel "Serielle Ausgabe")
GENAUIGKEIT
DER Frequenz: Genauigkeit der Referenz (10MHz) ±1mHz
MESSWERTE: Differenzzeit: Genauigkeit der Referenz (PPS) ±1ms
ANSCHLÜSSE: Mischleiste Bauform F (24-pol.) und H (7-pol.) nach DIN 41612
optional: Kaltgerätebuchse in der Frontplatte
STROMVER-
SORGUNG: +5V, ca. 150mA
KARTEN-
FORMAT: Europakarte 100mm x 160mm; 1,5mm Epoxy
FRONTPLATTE: 3HE / 12TE (128mm hoch x 61mm breit), Aluminium
BETRIEBS-
TEMPERATUR: 0 ... 50°C
LUFT-
FEUCHTIGKEIT: max. 85 %
SONDERAUS- Netzspannung über eine Kaltgerätebuchse in der Frontplatte,
FÜHRUNG: RJ45 Netzwerkanschluss zur Überwachung der Messwerte im
Netzwerk
Comentarios a estos manuales